Einsatz von KI in Marketing und Unternehmenskommunikation

Datum:

05. - 26. Juni 2025

Ort:

Online-Seminar

Preis:

990,00*

Teilnehmerzahl:

6-16

DAUER:

4 halbe Tage

Gesamten Kurs buchen

Inhalt / Termine

1. Modul: Einführung in die Künstliche Intelligenz in Unternehmenskommunikation und Marketing

05. Juni 2025

Online-Seminar

290,00 €*

Anmelden

KI verändert das Marketing und Unternehmenskommunikation – nutzen Sie den Vorsprung

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie KI bereits heute Prozess in Marketing und Unternehmenskommunikation beschleunigt, Kosten senkt und Ergebnisse verbessert. Statt abstrakter Zukunftsvisionen präsentieren wir unmittelbar einsetzbare Anwendungen und Methoden.

Wir vermitteln das notwendige Grundwissen von KI in Marketing und Unternehmenskommunikation und demonstrieren anhand echter Praxisbeispiele das transformative Potenzial dieser Technologie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Formulierung wirkungsvoller Prompts – der entscheidende Faktor für qualitativ hochwertige KI-Ergebnisse.

In einer praxisnahen Demonstration entwickeln wir mit ChatGPT eine komplette Markenidentität, führen strategische Analysen durch und identifizieren die relevantesten Kanäle für unser Projekt. Im praktischen Teil erarbeiten wir gemeinsam einen strukturierten Content-Plan.

Hinweis: Für die praktischen Übungen empfehlen wir, vorab einen kostenlosen Zugang zu ChatGPT oder einem vergleichbaren Chatbot einzurichten.

Referentinnen
  • Anja Teßmann
  • Julie Teßmann

2. Modul: Strategische Kommunikations- und Marketingplanung mit KI

12. Juni 2025

Online-Seminar

350,00 €*

Anmelden

Datengestützte Marketing- und Kommunikationsstrategien, die Ergebnisse liefern

Dieser Workshop vermittelt praxisorientierte Methoden, um Strategien für Marketing und Unternehmenskommunikation durch KI präziser, effektiver und messbarer zu gestalten. Sie lernen, wie fundierte Markt- und Wettbewerbsanalysen mit KI-Unterstützung durchgeführt werden, wie Sie Zielgruppen tiefgehend verstehen und überzeugende Personas entwickeln können.

Wir zeigen Ihnen, wie moderne KI-Tools die Planung, Messung und fortlaufende Optimierung Ihrer Marketingaktivitäten unterstützen. Mit einer strukturierten Marketing Strategy Canvas entwickeln Sie eine maßgeschneiderte Strategie, die KI gezielt als Wettbewerbsvorteil nutzt. Zusätzlich betrachten wir, wie Custom GPTs für spezifische Marketingaufgaben erstellt und eingesetzt werden können.

Hinweis: Für die praktischen Übungen empfehlen wir, vorab einen kostenlosen Zugang zu ChatGPT oder einem vergleichbaren Chatbot einzurichten.

Referentinnen
  • Anja Teßmann
  • Julie Teßmann

3. Modul: Professionelle Content Creation mit KI

17. Juni 2025

Online-Seminar

350,00 €*

Anmelden

Methoden und Tools für qualitativ hochwertige Marketinginhalte

Dieser Workshop zeigt praktische Wege, wie KI-Tools die Content-Produktion unterstützen können. Sie lernen konkrete Methoden kennen, um Content Creation effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Qualität zu verbessern.

Von der strukturierten Content Strategie bis zur Produktion von Texten, Bildern und Videos für verschiedene Kanäle wie Instagram und LinkedIn – Sie lernen, wie KI zum unverzichtbaren Partner in Ihrem kreativen Workflow wird. Dabei beleuchten wir auch wichtige Aspekte wie Urheberrecht, ethische Fragen und Strategien zur Vermeidung von Verzerrungen und Falschinformationen.

Hinweis: Für die praktischen Übungen benötigen Sie einen kostenlosen Zugang zu ChatGPT (oder einem vergleichbaren Chatbot) und Adobe Firefly. Bitte richten Sie diese vor dem Workshop ein. Da momentan keine kostenfreien KI-Videotools verfügbar sind, werden wir keine praktischen Übungen zur Video-Erstellung durchführen können.

Referentinnen
  • Anja Teßmann
  • Julie Teßmann

4. Modul: Präsentationen leicht gemacht: KI-gestützte Tools und Techniken

26. Juni 2025

Online-Seminar

350,00 €*

Anmelden

Zeitsparende Methoden für wirkungsvolle Präsentationen

Dieser Workshop vermittelt praktische Methoden, um mit KI-Tools wirkungsvolle Präsentationen zu erstellen. Sie lernen, den Erstellungsprozess zu beschleunigen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Folien zu verbessern. Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Vorbereitung und erreichen Sie durch optimierte visuelle Elemente eine höhere Überzeugungskraft.

Der Workshop deckt den gesamten Präsentationsprozess ab: Von der strukturierten Konzeption über die effektive Gestaltung bis hin zur Erstellung maßgeschneiderter visueller Elemente, die Ihre Markenidentität stärken und Ihre Kernbotschaften unterstreichen.

Hinweis: Für die praktischen Übungen benötigen Sie einen kostenlosen Zugang zu ChatGPT (oder einem vergleichbaren Chatbot), Adobe Firefly und gamma.app. Bitte richten Sie diese vor dem Workshop ein.

Referentinnen
  • Anja Teßmann
  • Julie Teßmann

Entdecken Sie die Möglichkeiten von KI in Unternehmenskommunikation und Marketing! In diesem Workshop tauchen Sie tief in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein und lernen ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen. Von der Recherche über die Strategie- und Kampagnenplanung bis hin zur Content-Erstellung und Datenanalyse – erfahren Sie wie KI Ihre Kommunikations- und Marketingprozesse effizienter und effektiver gestalten kann.

* = zzgl. gesetzl. MwSt.

Referentinnen

Julie Teßmann

Innovation Manager & KI-Enthusiastin

Mehr

Julie Teßmann, Mitbegründerin von SISTERHOOD Berlin und eine leidenschaftliche Verfechterin des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz im Marketing. Als Innovation Managerin bei SISTERHOOD Berlin lebt sie ihre Begeisterung für neue Technologien täglich aus. Mit scharfem Auge analysiert sie die neuesten KI-Tools und -Trends und integriert vielversprechende Anwendungen nahtlos in die Arbeitsabläufe der Female Digital Design Agentur.

Ihr Anliegen ist es, selbst komplexe Themen anschaulich und praxisnah zu vermitteln, indem sie besonderen Wert darauflegt, den Teilnehmenden einen fundierten Einblick in die Welt von KI zu geben. Stets mit Blick auf die konkreten Anwendungsmöglichkeiten im Marketing zeigt sie auf, wie KI-Tools gezielt zur Effizienzsteigerung und Optimierung von Marketingprozessen eingesetzt werden können.

Anja Teßmann

Head of Design & User Experience, KI-Expertin

Mehr

Anja Teßmann, die Gründerin von SISTERHOOD Berlin, ist eine führende Expertin für Künstliche Intelligenz im Marketing. Mit Standorten in Berlin und Wien leitet sie eine innovative Female Digital Design Agentur, die sich auf die Nutzung von KI zur Entwicklung kreativer und effektiver Marketinglösungen spezialisiert hat. Durch ihre langjährige Erfahrung als Marken- und UI/UX-Designerin hat sie ein tiefes Verständnis dafür, wie Markengeschichten effektiv erzählt werden können.

Die Referentin ist Mitglied bei Women in AI Austria und nutzt ihr umfassendes Wissen über künstliche Intelligenz, um maßgeschneiderte Marketingstrategien zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Sie hat zahlreiche erfolgreiche Projekte umgesetzt, die zeigen, wie KI-gestützte Lösungen in der Praxis wirken können. In ihren KI-Workshops teilt sie wertvolle Erfahrungen und fördert den Dialog über die Bedeutung von Diversität in der KI, um eine inklusive und gerechte digitale Zukunft zu gestalten. Ihre Leidenschaft für Innovation und Technologie macht sie zu einer gefragten Referentin und Beraterin in der Branche.

Ablauf

Modul 1

Start Ende
10:00 12:00
  • KI-Grundlagen verständlich erklärt: Kernkonzepte und Terminologie
  • Marketing-Anwendungen: Überblick der Einsatzmöglichkeiten im gesamten Marketing
  • Rechtliche und ethische Aspekte: Wichtige Rahmenbedingungen für den verantwortungsvollen Einsatz von KI im Marketing

 

Vorgestellte Tools:

  • ChatGPT
  • Prompt Perfect

Modul 2

Start Ende
10:00 13:00
  • Datenbasierte Markt- und Wettbewerbsanalyse: Einsatz von KI-Tools zur effizienten Recherche, Auswertung und Interpretation von Marktdaten und Wettbewerbsaktivitäten
  • Zielgruppensegmentierung und Persona-Entwicklung: Präzise Zielgruppenanalyse und Erstellung aussagekräftiger Buyer Personas mithilfe von KI
  • Strategieentwicklung mit KI: Erarbeitung einer individualisierten Marketingstrategie anhand einer strukturierten Marketing Strategy Canvas
  • Custom GPTs: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau eigener, spezialisierter GPT-Modelle für Ihre spezifischen Marketingaufgaben
  • KI-gestütztes Performance-Measurement: Methoden zur systematischen Erfolgsmessung und kontinuierlichen Optimierung von Marketingmaßnahmen

Praktische Anwendung: Konkrete Übungen und Fallbeispiele vertiefen das Gelernte und machen es direkt anwendbar.

Vorgestellte Tools:

  • ChatGPT / Claude 3
  • Google Trends
  • GPT Builder für Custom GPTs

Modul 3

Start Ende
10:00 13:00
  • Strategische Content-Planung mit KI: Entwicklung einer kanalübergreifenden Contentstrategie und Automatisierung von Content-Workflows
  • Text- und Bildgenerierung: Methoden zur Erstellung überzeugender Texte und visueller Inhalte mit KI-Unterstützung
  • Video-Content durch KI: Möglichkeiten und Grenzen KI-gestützter Videoproduktion
  • Rechtliche und ethische Leitplanken: Urheberrechtliche Überlegungen und ethische Standards bei KI-generiertem Content
  • Qualitätssicherung: Vermeidung von Bias in KI-erzeugten Inhalten

Vorgestellte Tools:

  • ChatGPT
  • Adobe Firefly / Midjourney
  • Canva
  • Runway
  • Fal.ai

Modul 4

Start Ende
10:00 13:00
  • Effektive Präsentationsstruktur: Klar strukturierte Präsentationen mit KI-Unterstützung erstellen
  • Inhaltsoptimierung: Kernbotschaften und wirkungsvolle Inhalte erarbeiten
  • Professionelle Visualisierung: Erstellung von Icons und Diagrammen
  • Markenkonforme Bildgestaltung: Bildgenerierung auf Basis von Referenzbildern für einheitlichen Markenauftritt
  • Zeitsparende Techniken: Praktische Methoden zur schnellen Präsentationserstellung

Vorgestellte Tools:

  • ChatGPT / Claude 3
  • Adobe Firefly / Midjourney
  • Canva
  • app
Gesamter Intensivkurs
(4 Module)

990 Euro

Ein Modul
(2.,3. oder 4. Modul)

350 Euro

Ein Modul
(1. Modul)

290 EUR

Überblick

Der Intensivkurs verknüpft eine kompakte, intensive Wissensvermittlung mit praktischen Beispielen in Einzel- und Gruppenarbeit. Neben theoretischen Grundlagen geben unsere erfahrenen Trainerinnen Praxistipps.

 

Studienform:

  • berufsbegleitender Onlinekurs
  • vier einzeln buchbare Online-Module zu insgesamt vier Themengebieten

 

Service:

  • Unsere Schwerpunkte setzen wir gemäß Ihrer Erwartungen, die wir vorab in einer kurzen Onlineumfrage klären.
  • Sie erhalten zu jedem einzelnen Modul umfangreiche Vorabinformationen, Präsentationen und Zusammenfassungen.

 

Hausaufgaben:

Begleitend zum Kurs können Sie Ihr erlerntes Wissen anhand von Selbstcheck-Tests überprüfen.

 

Dauer:

Der Intensivkurs besteht aus vier halbtägigen Modulen und erstreckt sich auf einen Zeitraum von ca. einem Monat.

Stimmen

Tolles Seminar, mit theoretischen Informationen aber vor allem auch mit vielen praktischen Hinweisen und Anleitungen, wie man KI im Marketing strategisch einsetzen kann. Wirklich lehrreich und empfehlenswert.

Lorena Capuozzo

APCOA Group GmbH
Strategische Kommunikations- und Marketingplanung mit KI

Persönliche Beratung

Madlen Brückner

Telefon +49 30 47989789
madlen.brueckner@scmonline.de

Das könnte Sie auch interessieren

15. Mai 2025

Effiziente KI-Bildgenerierung: Moderne Tools und Techniken für Unternehmenskommunikation und Marketing Online-Seminar

05. Juni 2025

Texte mit KI optimieren – die Top-Tools für besseren Stil, Kontext, Sprache Online-Seminar

27. Mai 2025

Mit KI zur effizienten Touchpoint-Optimierung entlang der Customer Journey Online-Seminar