Die Informationsmenge in unserer Gesellschaft verdoppelt sich alle 2 – 3 Jahre und der Pegel der Kommunikationsflut steigt ständig an. Gleichzeitig hat die Zahl der Kommunikationsinstrumente deutlich zugenommen. Aus der klassischen PR-Arbeit ist ein Kommunikationsmanagement geworden.
In dieser komplexen Situation wird es immer schwerer, die Zielgruppen zu erreichen und zu bewegen. Präzisionsarbeit ist gefragt. Und die ist nicht möglich, solange man nur auf der operativen Ebene Maßnahme für Maßnahme plant. Wirksame PR-Kommunikation ist keine Frage der richtigen Maßnahmen, sondern der richtigen Strategie.
Das Grundlagenseminar öffnet den kleinen Werkzeugkasten des PR- und Kommunikationskonzepts und stellt die maßgeblichen Methoden und Instrumente der Konzeptionslehre vor. Dabei wird großen Wert auf Praxisnähe gelegt. Das Seminar will die Teilnehmenden fit für eine strategische Kommunikationsplanung mit Konzept machen. Es wendet sich an Einsteiger*innen, die Erfahrungen sammeln, aber auch an Profis, die ihr Konzeptionswissen auffrischen wollen.
Für alle, die das erlernte Wissen aus dem Seminar „Professionelle PR-Konzepte I“ intensivieren wollen bzw. schon über längere Erfahrungen in der PR-Konzeption verfügen, bieten wir einen Aufbautag an, um das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. Dabei soll das vorhandene Basiswissen über PR-Konzeptionen durch ein detailliertes Wissen über die Einzelschritte Analyse, Planung, Gestaltung und Kontrolle ergänzt werden. Das Seminar befähigt die Teilnehmer, am Ende ein klares und schlüssiges PR-Konzept zu erstellen. Zudem lernen die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen PR-Konzepte optimieren können. Weite Teile des Seminars sind als Lerndialog gestaltet. Anhand von Fallbeispielen und in Gruppenarbeiten vertiefen die Teilnehmer ihr praktisches Wissen.
Kein professionelles Handeln ohne Sinn und Strategie. Keine professionelle PR-Arbeit ohne PR-Konzept. Heutzutage ist es in jeder Branche notwendig, dass Ihre PR-Arbeit solide geplant und effektiv umsetzbar ist. Die PR-Maßnahmen müssen für das Management nachvollziehbar dargestellt werden und der Wertschöpfungsanteil deutlich sein. Von der Analyse der Ausgangssituation bis zum PR-Controlling lernen Sie in diesem Seminar jeden Schritt bis hin zum schlüssigen PR-Konzept kennen.
Anhand einer effektiven Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen vermittelt Ihnen der Trainer das grundlegende Wissen zur Erarbeitung eines fundierten Konzeptes, mit dem Sie alle Anforderungen, die von intern und extern an Ihre PR-Arbeit gestellt werden, erfüllen.
Am dritten Tag werden Sie das Gelernte vertiefen und anwenden. Dabei soll das vorhandene Basiswissen über PR-Konzeptionen durch ein detailliertes Wissen über die Einzelschritte Analyse, Planung, Gestaltung und Kontrolle ergänzt werden. Das Seminar befähigt die Teilnehmer, am Ende ein klares und schlüssiges PR-Konzept zu erstellen. Zudem lernen die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen PR-Konzepte optimieren können. Weite Teile des Seminars sind als Lerndialog gestaltet. Anhand von Fallbeispielen und in Gruppenarbeiten vertiefen die Teilnehmer ihr praktisches Wissen.
Checklisten und zahlreiche Praxistipps erlauben Ihnen die schnelle Umsetzung des Gelernten in Ihrem Arbeitsalltag.
Start | Ende | |
---|---|---|
Tag 1 | 10:00 | 18:00 |
Tag 2 | 09:00 | 17:00 |
Grundlagen
Analytische Basis
Strategischer Kurs
Operative Umsetzungsplanung
Ablauf des Seminars
Die beiden Seminartage sind unterschiedlich angelegt. Der erste Tag versteht sich als Lernseminar und vermittelt die notwendigen Fachinhalte. Der zweite Tag ist ein Trainingstag. Unter der Anleitung von Klaus Schmidbauer wenden die Teilnehmenden das Gelernte an. Sie entwickeln eine komplette Konzeptskizze mit allen wichtigen Arbeitsschritten.
Start | Ende | |
---|---|---|
09:00 | 17:00 |
Analytische Basis
Strategischer Kurs
Operative Umsetzungsplanung
Professionelle Konzepte I
Professionelle Konzepte II
Kein professionelles Handeln ohne Sinn und Strategie. Keine professionelle PR-Arbeit ohne PR-Konzept. Heutzutage ist es in jeder Branche notwendig, dass Ihre PR-Arbeit solide geplant und effektiv umsetzbar ist. Die PR-Maßnahmen müssen für das Management nachvollziehbar dargestellt werden und der Wertschöpfungsanteil deutlich sein. Von der Analyse der Ausgangssituation bis zum PR-Controlling lernen Sie in diesem Seminar jeden Schritt bis hin zum schlüssigen PR-Konzept kennen.
Anhand einer effektiven Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen vermittelt Ihnen der Trainer das grundlegende Wissen zur Erarbeitung eines fundierten Konzeptes, mit dem Sie alle Anforderungen, die von intern und extern an Ihre PR-Arbeit gestellt werden, erfüllen.
Am dritten Tag werden Sie das Gelernte vertiefen und anwenden. Dabei soll das vorhandene Basiswissen über PR-Konzeptionen durch ein detailliertes Wissen über die Einzelschritte Analyse, Planung, Gestaltung und Kontrolle ergänzt werden. Das Seminar befähigt die Teilnehmer, am Ende ein klares und schlüssiges PR-Konzept zu erstellen. Zudem lernen die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen PR-Konzepte optimieren können. Weite Teile des Seminars sind als Lerndialog gestaltet. Anhand von Fallbeispielen und in Gruppenarbeiten vertiefen die Teilnehmer ihr praktisches Wissen.
Checklisten und zahlreiche Praxistipps erlauben Ihnen die schnelle Umsetzung des Gelernten in Ihrem Arbeitsalltag.