Digitale Rhetorik – im virtuellen Raum kommunizieren, wirken und überzeugen

550,00 €*

02. Dezember 2025

Online-Seminar
Anmelden

Digitale Rhetorik – im virtuellen Raum kommunizieren, wirken und überzeugen

550,00 €*

02. Dezember 2025

Online-Seminar
Anmelden
Wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team - vor Ort und auch digital!

Sie wählen das Thema und Format für eine maßgeschneiderte Schulung. Ihre Vorteile: kosteneffizient, maßgeschneidert, flexibel. Haben wir Ihr Interesse für eine Inhouse-Schulung geweckt? Dann treten Sie jederzeit gern mit uns in Kontakt!

550,00 €*

02. Dezember 2025

Online-Seminar
Anmelden
Wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team - vor Ort und auch digital!

Sie wählen das Thema und Format für eine maßgeschneiderte Schulung. Ihre Vorteile: kosteneffizient, maßgeschneidert, flexibel. Haben wir Ihr Interesse für eine Inhouse-Schulung geweckt? Dann treten Sie jederzeit gern mit uns in Kontakt!

Referentin

Dr. Simone Richter

Kommunikationstrainerin

Mehr

Dr. Simone Richter ist Kommunikationstrainerin, arbeitet freiberuflich im Bereich Text, Konzept und Strategieberatung, begleitet und betreut Unternehmen und Institutionen aus verschiedenen Branchen sowie Bildungseinrichtungen.

Als promovierte Kommunikationswissenschaftlerin, erfahrene Senior PR-Beraterin und ehemalige Redakteurin der Stuttgarter Zeitung kennt sie das Feld der internen und externen Unternehmenskommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und das der Redaktionen – gleich aus verschiedenen Perspektiven.

Als ehemalige Präsidentin der Wirtschaftsjunioren Esslingen engagiert sie sich ehrenamtlich im Netzwerk junger Unternehmer. Und kennt die Bedürfnisse von Mittelstand und Industrie.

Ablauf

Start Ende
09:00 17:00
  • rhetorischen Besonderheiten und Anforderungen im virtuellen Raum kennen und verstehen
  • gute Gesprächsatmosphäre herstellen
  • Monitorbarrieren überwinden
  • starke Ausstrahlung und persönliche Wirkung erzielen
  • virtuelle Präsenz stärken
  • Überzeugungskraft in digitalen Kommunikationssituationen maximieren
  • Erfolgsfaktoren der digitalen Rhetorik kennen
  • Bewusster Einsatz von Gestik, Mimik und Stimme
  • Blickkontakt – oder alle Fenster im Blick?
  • rhetorische Stilmittel gekonnt einsetzen
  • eigene Ziele in Online-Meetings und Videokonferenzen effektiver erreichen
  • Zielgruppen im virtuellen Raum überzeugen
  • meine Botschaften überzeugend vermitteln

 

Methode

Das interaktive Seminar findet live im Online-Setting per Zoom statt und bietet abwechslungsreiche Methoden und Lernerfahrungen, moderierten Erfahrungsaustausch, Übungen und praktische Tipps. Wir arbeiten im Plenum, kleinen Teams und bestärken uns gegenseitig durch kompaktes Feedback.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre persönliche Wirkung in Online-Meetings und Videokonferenzen verbessern möchten.

Lernziel

Der sichere Auftritt gehört zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren im Berufsleben. Wer etwas darstellen will, sollte rhetorisch überzeugen können, kommunikativ professionell agieren. Die richtigen Worte finden und diese selbstbewusst – mit der passenden Körpersprache untermalt – ans Publikum bringen, ist schon im „normalen“ Berufsalltag eine Herausforderung. Und im virtuellen Raum erst recht. Denn unsere Körpersprache ist minimiert, man nimmt einander nur noch teilweise wahr. Auch technische Unvorhersehbarkeiten sorgen für so manches Hindernis.

Umso wichtiger sind der Ausdruck im Gesicht und die Stimme, der Inhalt und die Art, das Gesagte zu vermitteln. Im Mittelpunkt stehen Möglichkeiten, mit denen Sie kompetent und überzeugend kommunizieren – auch unter den Umständen, die das Online-Arbeiten mit sich bringt.

Wie kann ich agieren und was sollte ich besser sein lassen? Was ist eigentlich im Hintergrund zu sehen? Wie kleide ich mich? Was tue ich bei unvorhersehbaren Störungen? Wie wirke ich und was kommt bei meinem Gegenüber an? In diesem Online-Seminar schauen wir rhetorisch etwas genauer hin. Gerade im virtuellen Raum braucht es ein gutes, wertschätzendes Miteinander und den aktiven Austausch.

Persönliche Beratung

Madlen Brückner

Telefon +49 30 47989789
madlen.brueckner@scmonline.de

Das könnte Sie auch interessieren

14. November 2025

Online-Meetings, Web-Seminare und Gespräche im virtuellen Raum interaktiv und interessant gestalten Online-Seminar

25. Juni 2025

Moderation: Workshops, Teams und Veranstaltungen effizient und erfolgreich moderieren Online-Seminar