02. Dezember 2025
Online-Seminar02. Dezember 2025
Online-Seminar
550,00 €*
„Wenn man Digitalisierung richtig betreibt, wird aus einer Raupe ein Schmetterling. Wenn man es nicht richtig macht, hat man bestenfalls eine schnellere Raupe.“ So hat es George Westerman (Forschungsleiter am MIT) einmal formuliert. Wir kommunizieren über Onlineplattformen, sind in Videokonferenzen präsent, treffen uns in digitalen Meetings mit Kunden und Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern. Wer sich im digitalen Raum bewegt, sollte sich von seiner besten Seite zeigen. Die persönliche Wirkung vor der Kamera und die Web-Präsenz sind dabei mit entscheidend für den optimalen Austausch und die gelungene Kommunikation.
Dabei sind die Anforderungen besonders, digitale Meetings haben so ihre Eigenheiten. Unsere Körpersprache ist minimiert, unsere Selbstdarstellung auf die Größe einer Briefmarke beschränkt, die Stimme mitunter verzerrt und der Hintergrund ein wahrer Quell der Ablenkung. Gründe für kognitive Dissonanz beim Gesprächspartner gibt es zuhauf. Wie also gelingt es, im virtuellen Raum wirksam, qualifiziert und kompetent zu überzeugen?
In diesem Online-Seminar schauen wir rhetorisch etwas genauer hin: Wie kann ich agieren und was sollte ich besser sein lassen? Was ist eigentlich im Hintergrund zu sehen? Wie kleide ich mich richtig? Was tun bei unvorhersehbaren Störungen? Was kommt wie bei meinem Gegenüber an?
Lernen Sie die eigene Wirkung vor der Kamera besser kennen. Bauen Sie Ihren Online-Auftritt gezielt und professionell aus! Ihr sicheres und selbstbewusstes, authentisches und souveränes Auftreten ist erst recht im zweidimensionalen Umfeld ein Schlüssel zum Erfolg. Verbessern Sie Ihre eigene Web-Präsenz praxisnah und optimieren Sie Ihre digitale Rhetorik. Verstehen Sie Ihre eigene Wirkung steuern Sie diese gezielt.
Start | Ende | |
---|---|---|
09:00 | 17:00 |
Das interaktive Seminar findet live im Online-Setting per Zoom statt und bietet abwechslungsreiche Methoden und Lernerfahrungen, moderierten Erfahrungsaustausch, Übungen und praktische Tipps. Wir arbeiten im Plenum, kleinen Teams und bestärken uns gegenseitig durch kompaktes Feedback.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre persönliche Wirkung in Online-Meetings und Videokonferenzen verbessern möchten.
Der sichere Auftritt gehört zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren im Berufsleben. Wer etwas darstellen will, sollte rhetorisch überzeugen können, kommunikativ professionell agieren. Die richtigen Worte finden und diese selbstbewusst – mit der passenden Körpersprache untermalt – ans Publikum bringen, ist schon im „normalen“ Berufsalltag eine Herausforderung. Und im virtuellen Raum erst recht. Denn unsere Körpersprache ist minimiert, man nimmt einander nur noch teilweise wahr. Auch technische Unvorhersehbarkeiten sorgen für so manches Hindernis.
Umso wichtiger sind der Ausdruck im Gesicht und die Stimme, der Inhalt und die Art, das Gesagte zu vermitteln. Im Mittelpunkt stehen Möglichkeiten, mit denen Sie kompetent und überzeugend kommunizieren – auch unter den Umständen, die das Online-Arbeiten mit sich bringt.
Wie kann ich agieren und was sollte ich besser sein lassen? Was ist eigentlich im Hintergrund zu sehen? Wie kleide ich mich? Was tue ich bei unvorhersehbaren Störungen? Wie wirke ich und was kommt bei meinem Gegenüber an? In diesem Online-Seminar schauen wir rhetorisch etwas genauer hin. Gerade im virtuellen Raum braucht es ein gutes, wertschätzendes Miteinander und den aktiven Austausch.