Kreativität und Effizienz: Content Creation mit KI-Tools

350,00 €*

20. Februar 2025

Online-Seminar
Anmelden

02. April 2025

Online-Seminar
Anmelden

06. Mai 2025

Online-Seminar
Anmelden

Kreativität und Effizienz: Content Creation mit KI-Tools

350,00 €*

20. Februar 2025

Online-Seminar
Anmelden

02. April 2025

Online-Seminar
Anmelden

06. Mai 2025

Online-Seminar
Anmelden
Wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team - vor Ort und auch digital!

Sie wählen das Thema und Format für eine maßgeschneiderte Schulung. Ihre Vorteile: kosteneffizient, maßgeschneidert, flexibel. Haben wir Ihr Interesse für eine Inhouse-Schulung geweckt? Dann treten Sie jederzeit gern mit uns in Kontakt!

350,00 €*

20. Februar 2025

Online-Seminar
Anmelden

02. April 2025

Online-Seminar
Anmelden

06. Mai 2025

Online-Seminar
Anmelden
Wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team - vor Ort und auch digital!

Sie wählen das Thema und Format für eine maßgeschneiderte Schulung. Ihre Vorteile: kosteneffizient, maßgeschneidert, flexibel. Haben wir Ihr Interesse für eine Inhouse-Schulung geweckt? Dann treten Sie jederzeit gern mit uns in Kontakt!

Referentinnen

Anja Teßmann

Head of Design & User Experience, KI-Expertin

Mehr

Anja Teßmann, die Gründerin von SISTERHOOD Berlin, ist eine führende Expertin für Künstliche Intelligenz im Marketing. Mit Standorten in Berlin und Wien leitet sie eine innovative Female Digital Design Agentur, die sich auf die Nutzung von KI zur Entwicklung kreativer und effektiver Marketinglösungen spezialisiert hat. Durch ihre langjährige Erfahrung als Marken- und UI/UX-Designerin hat sie ein tiefes Verständnis dafür, wie Markengeschichten effektiv erzählt werden können.

Die Referentin ist Mitglied bei Women in AI Austria und nutzt ihr umfassendes Wissen über künstliche Intelligenz, um maßgeschneiderte Marketingstrategien zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen. Sie hat zahlreiche erfolgreiche Projekte umgesetzt, die zeigen, wie KI-gestützte Lösungen in der Praxis wirken können. In ihren KI-Workshops teilt sie wertvolle Erfahrungen und fördert den Dialog über die Bedeutung von Diversität in der KI, um eine inklusive und gerechte digitale Zukunft zu gestalten. Ihre Leidenschaft für Innovation und Technologie macht sie zu einer gefragten Referentin und Beraterin in der Branche.

Julie Teßmann

Innovation Manager & KI-Enthusiastin

Mehr

Julie Teßmann, Mitbegründerin von SISTERHOOD Berlin und eine leidenschaftliche Verfechterin des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz im Marketing. Als Innovation Managerin bei SISTERHOOD Berlin lebt sie ihre Begeisterung für neue Technologien täglich aus. Mit scharfem Auge analysiert sie die neuesten KI-Tools und -Trends und integriert vielversprechende Anwendungen nahtlos in die Arbeitsabläufe der Female Digital Design Agentur.

Ihr Anliegen ist es, selbst komplexe Themen anschaulich und praxisnah zu vermitteln, indem sie besonderen Wert darauf legt, den Teilnehmenden einen fundierten Einblick in die Welt von KI zu geben. Stets mit Blick auf die konkreten Anwendungsmöglichkeiten im Marketing zeigt sie auf, wie KI-Tools gezielt zur Effizienzsteigerung und Optimierung von Marketingprozessen eingesetzt werden können.

Ablauf

Start Ende
10:00 13:00
  • Multichannel-Contentstrategie entwickeln: Nutzen Sie KI, um eine kanalübergreifende Contentstrategie für Ihre Zielgruppe zu erstellen und Ihren Content zu automatisieren.
  • Text- und Bilderstellung: Erfahren Sie, wie KI-Systeme Ihnen bei der Erstellung hochwertiger Inhalte wie Texte, Grafiken und Bilder unterstützen können.
  • Video-Content und Kreativität: Lernen Sie den Einsatz von KI für die professionelle Video-Produktion und kreative Gestaltung kennen.
  • Copyright und ethische Aspekte: Wichtige rechtliche Richtlinien sowie ethische Überlegungen beim Einsatz von KI-generierten Inhalten.
  • Erfolgsmessung und Optimierung: Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Tools Ihre Contentstrategie auswerten und Ihre Sichtbarkeit in den Sozialen Kanälen kontinuierlich verbessern.
  • Biases und Fake Content: So vermeiden Sie Verzerrungen und fingierte Inhalte bei der KI-Nutzung.
  • Anwendung folgender Tools:
    • ChatGPT / Claude 3
    • Adobe Firefly / Midjourney
    • Canva
    • ai
    • Runway
    • Lumen / Ggf. Sora

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Content-Strategie mit Hilfe von KI optimieren möchten.

Nach diesem Workshop können Sie

  • Eine zielgruppenspezifische Contentstrategie mithilfe von KI-Tools entwickeln.
  • Hochwertige Texte, Grafiken und Bilder mit KI-Systemen erstellen.
  • KI für die professionelle Video-Produktion und kreative Gestaltung nutzen.
  • Rechtliche und ethische Aspekte beim Einsatz von KI beachten und Biases sowie Fake Content vermeiden.

Technische Voraussetzung

  • Wir stellen für die Online-Seminare die Unterlagen digital bereit.
  • Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer*innen einen Laptop mit Audio / Kamera und Headphone.
  • Sie erhalten vor dem Online-Seminar Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung übersichtlich aufbereitet.

Persönliche Beratung

Madlen Brückner

Telefon +49 30 47989789
madlen.brueckner@scmonline.de

Das könnte Sie auch interessieren

29. April 2025

KI in Social Media – How to Online-Seminar

02. April 2025

Texten mit ChatGPT für Fortgeschrittene. Der kreative Prompt. Ideenmaschine für Marketing, Werbung und Kommunikation Online-Seminar

12. März 2025

KI in der Videoproduktion Online-Seminar