Texten für interne Medien

550,00 €*

19. März 2025

Online-Seminar
Anmelden

Texten für interne Medien

550,00 €*

19. März 2025

Online-Seminar
Anmelden
Wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team - vor Ort und auch digital!

Sie wählen das Thema und Format für eine maßgeschneiderte Schulung. Ihre Vorteile: kosteneffizient, maßgeschneidert, flexibel. Haben wir Ihr Interesse für eine Inhouse-Schulung geweckt? Dann treten Sie jederzeit gern mit uns in Kontakt!

550,00 €*

19. März 2025

Online-Seminar
Anmelden
Wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team - vor Ort und auch digital!

Sie wählen das Thema und Format für eine maßgeschneiderte Schulung. Ihre Vorteile: kosteneffizient, maßgeschneidert, flexibel. Haben wir Ihr Interesse für eine Inhouse-Schulung geweckt? Dann treten Sie jederzeit gern mit uns in Kontakt!

Referentin

Dr. Ana Kugli

Texterin/Autorin

Mehr

Dr. Ana Kugli ist promovierte Literaturwissenschaftlerin. Unter dem Label Wortkultur erstellt sie seit 2004 für mittelständische Unternehmen und Agenturen Texte für Print- und Onlinemedien: von der Website bis zur Ausstellung. In zahlreichen Workshops rund um das Thema Kommunikation gibt sie ihr Wissen und ihr Know-how weiter. Aus ihrer beruflichen Praxis heraus weiß sie um die Herausforderungen, die sich ergeben, wenn ihre Kundinnen und Kunden einerseits gerne geschlechtersensibel kommunizieren möchten, sich andererseits aber Texte wünschen, die gut und verständlich und verkaufsfördernd sind.

Ablauf

Start Ende
09:00 17:00
  • Was interessiert wirklich? – Wie Sie relevante Themen für Ihre interne Kommunikation erkennen und aufbereiten
  • Fit für alle Kanäle – Strategien zur passgenauen Aufbereitung von Inhalten für digitale und gedruckte Medien
  • Kommunikation mit KI – So nutzen Sie ChatGPT und andere KI-Tools zur Konzept- und Content-Erstellung
  • Geschichten, die bleiben – Storytelling-Techniken, um Inhalte klar und überzeugend zu vermitteln
  • Daten spannend machen – Wege, um trockene Fakten in ansprechende Botschaften zu verwandeln
  • Die Kraft der Motivation – So motivieren Sie Mitarbeitende durch Porträts und Reportagen
  • Aktive Beteiligung fördern – Wie Sie Mitarbeitende dazu bringen, Inhalte zu kommentieren, zu teilen und aktiv mitzuwirken

Methode / Ziele

Kurze Theorie-Inputs wechseln sich mit Praxis-Sessions ab, in denen Sie das Gehörte sofort umsetzen und Ihr Handwerkszeug erweitern. Für die Übungen können Sie gerne eigene Texte verwenden.

Zielgruppe

Dieses Online-Seminar eignet sich für Mitarbeiter*innen aus Presse- und Marketingabteilungen sowie Agenturen, die interne Kommunikation konzipieren und regelmäßig interne digitale sowie klassische Dialoginstrumente redaktionell füllen.

Zusammenfassung

  • Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer*innen einen Laptop mit Audio und Headphone.
  • Wir stellen für das Online-Seminar die Unterlagen digital bereit.
  • Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung.
  • Sie erhalten vor dem Online-Seminar übersichtlich aufbereitet Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung.
  • Wir bieten Ihnen wie unseren Präsenzveranstaltungen eine persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung.

Persönliche Beratung

Madlen Brückner

Telefon +49 30 47989789
madlen.brueckner@scmonline.de

Das könnte Sie auch interessieren

18. März - 05. Juni 2025

Intensivkurs Interne Kommunikation Online-Seminar

07. Mai 2025

Unternehmenskultur – Grundlagen und Gestaltung Düsseldorf