Eine Flut von Medienanfragen, überraschte, entsetzte oder gar geschockte Mitarbeiter, die Unternehmensführung in Aufruhr. Der Krisenfall ist da! Nun steht die Glaubwürdigkeit des Unternehmens, seiner Manager und der Marke mit ihren Kernwerten auf dem Spiel. Eine heikle Situation, die operativ und kommunikativ bewältigt werden muss. Die Zuständigkeit und das Vertrauen in das unternehmerische Handeln werden infrage gestellt. Da ist entscheidend, schnell zum Mitgestalter des Geschehens zu werden, aus der bloßen Reaktion auf die Krisensituation so schnell wie möglich herauszufinden. Strukturiertes Handeln, schnelle Entscheidungen sind zu treffen und wirksame Strategien zu entwickeln. Im Workshop lernen Sie unter Anleitung erfahrener Praktiker und Trainer, wie Sie sich und Ihr Team auf Stunde X vorbereiten und wie Sie im Fall der Fälle zielgerichtet agieren.

Marcus Ewald
Ewald & Rössing GmbH & Co. KG, Gesellschafter
Marcus Ewald ist ein Krisenmanager aus Mainz. Er studierte BWL auf englisch und Unternehmenskommunikation/PR in Deutschland und Spanien. Jahr 2008 wurde er zusammen mit Torsten Rössing Deutscher Meister im Debattieren. Danach begann er, sein Wissen weiterzugeben und Redner in ganz Deutschland zu schulen. Er war Vizepräsident des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. und bis 2013 Präsident des EUDC, des europäischen Rats des Debattierens. Während seines Studiums der Unternehmenskommunikation war er außerdem Gründungspräsident der PR-Initiative kommoguntia e. V.
Seit 2012 ist er Gesellschafter der Media Advice GmbH & Co. KG, heute Ewald & Rössing GmbH & Co. KG. Als Dozent ist er unter anderem für die Hertie School of Governance Berlin, die European Business School (EBS) die Hamburg Media School (HMS) und die FH Frankfurt im Einsatz. Er ist Mitautor des Sammelbands „Krisenkommunikation“. Seine Schwerpunkte sind Krisenkommunikation und Verhandlungsführung.