1. Halbjahr: 10.04.2018 – 5.06.2018
Dienstag, 10.04. + 17.04. + 24.04. + 08.05. + 15.05. + 05.06.
2. Halbjahr: 11.09.2018 – 16.10.2018
Dienstag, 11.09. + 18.09. + 25.09. + 2.10. + 09.10. + 16.10.
Uhrzeit: 60 Minuten à 11:00-12:00 Uhr
1. Einführung
• Einordnung von Influencer Relations in den Kommunikationsmix.
• Influencer Relations: Warum, für wen und mit welchen Zielen?
2. Von Influencer Advertising bis Influencer Relations
• Advertising, Marketing, Relations: Auf welchen Feldern passen Influencer?
• Von kurz- bis langfristig. Vom One Shot bis zum Markengesicht.
3. Wer sind Influencer? Wie ticken sie? Wo findet man sie?
• Blogger, Youtuber, Instagrammer. Ihre Herkunft, ihre Motivation, ihre Eigenschaften.
• Sind Micro-Influencer die besseren Influencer?
4. Recherche und Ansprache
• Influencer finden und auswählen. Ressourcen, Kriterien, Strategien.
• Influencer erfolgreich ansprechen und nachhaltig binden.
5. Briefing und Verträge
• Entwicklung zielgerichteter Briefings für Influencer sowie deren Implementierung.
• Erfordernis und Umfang von Verträgen mit Influencern.
6. Recht: Transparenz und Kennzeichnung
• Zur Bedeutung der Transparenz für eine authentische Kommunikation.
• Werbung erkennen und rechtssicher kennzeichnen.