Texten mit ChatGPT. Eine Chance für Marketing und Werbung.

490,00 €*

06. Juli 2023

Berlin
Anmelden

05. September 2023

Berlin
Anmelden

Texten mit ChatGPT. Eine Chance für Marketing und Werbung.

490,00 €*

06. Juli 2023

Berlin
Anmelden

05. September 2023

Berlin
Anmelden
Wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team - vor Ort und auch digital!

Sie wählen das Thema und Format für eine maßgeschneiderte Schulung. Ihre Vorteile: kosteneffizient, maßgeschneidert, flexibel. Haben wir Ihr Interesse für eine Inhouse-Schulung geweckt? Dann treten Sie jederzeit gern mit uns in Kontakt!

490,00 €*

06. Juli 2023

Berlin
Anmelden

05. September 2023

Berlin
Anmelden
Wir kommen zu Ihnen und schulen Ihr Team - vor Ort und auch digital!

Sie wählen das Thema und Format für eine maßgeschneiderte Schulung. Ihre Vorteile: kosteneffizient, maßgeschneidert, flexibel. Haben wir Ihr Interesse für eine Inhouse-Schulung geweckt? Dann treten Sie jederzeit gern mit uns in Kontakt!

Referent

Dr. Albert Heiser

Creative Game
Berater und Trainer

Mehr

Dr. Albert Heiser studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, GWK, an der Universität der Künste, UdK, Berlin. Er arbeitete als Werbetexter bei den Agenturen Ogilvy & Mather, Saatchi & Saatchi, Grey/Dorland. Albert Heiser wurde für seine kreativen Leistungen vielfach ausgezeichnet. Er ist u.a. Dozent an der Universität der Künste Berlin und an der Züricher Hochschule der Künste. 2001 gründete er das Creative Game Institut. Das Institut forscht und lehrt über die Konzeption wirkungsvoller Gestaltung. Dr. Albert Heiser trainiert und berät Unternehmen in den Bereichen Werbetext-, Grafikdesign- und Werbefilm-Konzeption.

Ablauf

Start Ende
09:00 17:00
  • Intro: Erfolgreiche Text-Kreation für Marketing und Werbung
  • ChatGPT Vorbereitungen: Einrichtung, Account und Navigation
  • Parameter für die Texteingabe
  • Erste Textgenerierung
  • Perfekte Archivierung
  • Text-Bewertungskriterien
  • Zielgruppe, Einsatzzweck, Kanal und Textart
  • Grammatik, Schreibstil und Textstrukturen
  • Überarbeitungskriterien
  • Text-Potenziale erkennen
  • Genre, Story-Kultur, Rollen und Kreativ-Niveau bewerten
  • Anfragen konkretisieren und präzisieren
  • Neu Schreiben und Ergebnisse vergleichen
  • Vertiefen und Anpassen der Textvorschläge
  • SEO Keyword-Vorschläge erstellen lassen
  • ChatGPT für Marketing- und Mediapläne, Eventkonzepte oder die Messeplanung nutzen

Methode

Lernen und mitwirken. Du aktualisierst Dein Fachwissen in Einzel- und Gruppenübungen. Benchmarks und Diskussionen heben unser Niveau.

Du kannst vorab eigene Arbeiten zur Beurteilung einreichen. Feedback und Analyse werden in die Weiterbildung eingeplant und im Plenum diskutiert.

Du kannst vorab einen fertigen Langtext aus den letzten Wochen einreichen, den Du jetzt noch einmal bearbeiten möchtest. Oder Du reichst vorab ChatGPT-Experimente ein. Bitte als Vorher-Nachher-Beispiel.

Ziele

  • Du findest einen Anfang
  • Du findest neue Text-Ideen
  • Du wirst sicherer in der Beurteilung von Texten
  • Du verbesserst Schreib-Stil, Struktur, Ausdruck, Story und Emotionalität Deiner Texte
  • Du gewinnst Sicherheit und Kontrolle beim kreativen Schreiben

Zielgruppe

Du konzipierst, beurteilst oder schreibst Texte für Marketing, Werbung, Komunikation, Produktmanagement oder Verkauf.

Persönliche Beratung

Madlen Brückner

Telefon +49 30 47989789
madlen.brueckner@scmonline.de

Das könnte Sie auch interessieren

28. Juni 2023

Mit der KI zu besseren Texten: Die Trickkiste fürs Arbeiten mit ChatGPT Online-Seminar

08. Dezember 2023

Texten für Social Media Digital

17. - 18. Oktober 2023

Werbetexten für Marketing und Kommunikation Online-Seminar